Winter-Arbeitsphase 2026
2. bis 11. Januar 2025
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“ op. 72
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur op. 56 (Tripelkonzert)
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Amelio Trio
Johanna Schubert, Violine
Merle Geißler, Violoncello
Philipp Kirchner, Klavier
Mario Hartmuth, Dirigent
Ádám Baross, musikalischer Assistent und Dirigent am 18. Januar 2026
Sonntag, 11. Januar 2025, 16.00 Uhr, Schlitz
Freitag, 16. Januar 2026, 19.30 Uhr, Limburg
Josef-Kohlmaier-Halle
Hospitalstraße 4
65549 Limburg an der Lahn
Eintrittspreise:
28 Euro / 15 Euro ermäßigt
24 Euro für Mitglieder der Kulturvereinigung Limburg
Vorverkauf:
Tickets
Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V.
Samstag, 17. Januar 2026, 19.00 Uhr, Frankfurt
Dr. Hoch’s Konservatorium
Sonnemannstraße 16
60314 Frankfurt am Main
Eintritt frei! Spenden willkommen.
Veranstalter: Junge Musik Hessen gGmbH
Sonntag, 18. Januar 2026, 17.00 Uhr, Büdingen
Willi-Zinnkann-Halle
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
VVK läuft über Geschäfte vor Ort und Abendkasse. Dazu in Kürze mehr.
Veranstalter: Rotary Club Büdingen
Samstag, 24. Januar 2026, 20.00 Uhr, Wetzlar
Stadthalle Wetzlar
Brühlsbachstraße 2b
35578 Wetzlar
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 30 Euro / 25 Euro ermäßigt
2. Kategorie: 24 Euro / 19 Euro ermäßigt
Vorverkauf:
Tickets
Veranstalter: Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V.
Sonntag, 25. Januar 2026, 17.00 Uhr, Kelkheim
Stadthalle Kelkheim
Gagernring 1
65779 Kelkheim
Tickets:
in Kürze erhältlich bei der Kulturgemeinde Kelkheim
Vorverkauf:
Tickets
Veranstalter: Kulturgemeinde Kelkheim e.V.
Save the Date: Landesjugendsinfonieorchester Hessen beim Jugendorchesterfestival Podium Zukunft in der Alten Oper Frankfurt
Sonntag, 26. April 2026, 19 Uhr
Beim ersten Festival der Jugendorchester in der Alten Oper Frankfurt spielt das Landesjugendsinfonieorchester ein Programm mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, de Falla und Rachmaninow, an dessen Inszenierung Mitglieder des Orchesters selbst tatkräftig mitgewirkt haben. Ein spannendes neues Konzertformat aus der Feder der nächsten Generation auf dem hohen Niveau, für das das Ensemble bekannt ist.
Weitere Infos auf der Website der Alten Oper.
Tickets (21 Euro / 11 Euro erm.) erhältlich unter www.frankfurtticket.de.