Foto: Laura Zalenga

Solistinnen und Solisten des LJSO Hessen in den letzten Jahren
Maria Ioudenitch, Violine - Sommer 2024
Max Vogler, Oboe - Ostern 2024
Ole Heiland, Tuba - Winter 2024
Johan Dalene, Violine und Alexandra Weissbecker, Violine - Sommer 2023
Valentino Worlitzsch, Violoncello - Ostern 2023
Theo Plath, Fagott - Winter 2023
Sebastian Berner, Trompete - Sommer 2022
Alejandro Coello, Schlagzeug - Ostern 2022
Sophia Jaffé, Violine - Herbst 2021
Maxine Troglauer, Bassposaune - Sommer 2021
Byol Kang, Violine und Isang Enders, Violoncello - Winter 2020
Anne Luisa Kramb, Violine - Sommer 2019
Cristina Cazac, Violine - Sommer 2019
Elman Mecid, Marimba/Vibraphon - Ostern 2019
Katharina Kutsch, Sopran - Winter 2019
Michael Karg, Kontrabass - Sommer 2018
Byol Kang, Violine - Ostern 2018
Yvonne Smeulers, Violine - Juni 2018
Paula Bohnet, Sopran - Winter 2018
Sarah Mehnert, Mezzosopran - Winter 2018
Nicolas Ramez, Horn - Sommer 2017
Emily Nebel, Violine – Ostern 2017
Chad Hoopes, Violine – Sommer 2016
Jonian-Ilias Kadesha, Violine - Ehemaligenprojekt 2016
Elias Opferkuch, Klavier - Ostern 2016
Léa Trommenschlager, Sopran - Ostern 2016
Christa-Maria Stangorra, Violine - Winter 2015/16
Lars Winter, Posaune - Sommer 2015
Philipp Mellies, Flöte - Ostern 2015
Nathan Mierdl, Violine - Winter 2014/15
Tobias Feldmann, Violine - Sommer 2014
Gabriel Schwabe, Violoncello - Ostern 2014
Sung-Jae Kim, Klavier - Winter 2014
Juliana Koch, Oboe - Sommer 2013
Simon Höfele, Trompete - Winter 2013
Isang Enders, Violoncello - Sommer 2012
Julian Prégardien, Tenor - Ostern 2012
Niklas Liepe, Violine - Winter 2012
Peijun Xu, Viola - Sommer 2011
Sebastian Sager, Posaune - Osterarn 2011
Peter Sadlo, Schlagzeug (†2016) - Winter 2011
Christoph Schneider, Klarinette - Sommer 2010
Oscar Bohórquez, Violine - Ostern 2010
Hans Christoph Begemann, Bariton - Winter 2009 / 2010
Anna Katherine Claus, Violine - Sommer 2009
Hyelee Chang, Klavier - Ostern 2009
Lena-Maria Buchberger, Harfe - Winter 2009
Britta Hübel, Sprecherin - Sommer 2008

 

Eva Zalenga, Sopran
Solistin der Winter-Arbeitsphase 2025

Die junge deutsche Sopranistin Eva Zalenga ist zweifache Preisträge-rin beim Deutschen Musikwettbewerb sowie bei SWR Junge Opern-stars und wurde mit dem Emmerich Smola Förderpreis sowie dem Orchesterpreis der Deutschen Radio Philharmonie ausgezeichnet. Als Gewinnerin des Vienna International Music Competition war sie im Musikverein/Wien zu hören. Außerdem ist sie Preisträgerin des Bundeswettbewerbs für Gesang sowie Gewinnerin des internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Im Jahr 2025 wird ihr der Zonta-Kultur Award verliehen.

Sie debütierte erfolgreich an der Deutschen Oper Berlin als Adele (Fledermaus) und gab vor kurzem ihr Debüt in Dänemark an der Royal Danish Opera als Sophie (Werther).

Eine große Leidenschaft gilt dem Liedgesang, den sie intensiv zusammen mit der Pianistin Doriana Tchakarova verbindet. Im Frühjahr 2024 erschien ihre Debüt CD »In Relations«, welche Weltersteinspielungen und selten aufgenommene Stücke der Romantik beinhaltet und von der Presse begeistert aufgenommen wurde. Ein zweites Album mit kammermusikalischen Besetzungen wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Gebürtig aus Biberach (Baden-Württemberg), erhielt sie bereits mit sieben Jahren ihren ersten Gesangsunterricht, sammelte bald darauf erste solistische Konzerterfahrungen und wurde Preisträgerin bei »Jugend musiziert«. Ihre Ausbildung ergänzen Meisterkurse u. a. bei Vesselina Kasarova, Rudolf Piernay, Christine Schäfer und Hedwig Fassbender.

Nach ihrem Gesangstudium an den Musikhochschulen in Dresden und Leipzig gehörte sie dem Ensemble des Theaters St. Gallen an und war zudem dem Staatstheater Hannover, der Oper Leipzig, der Staatsoperette Dresden sowie dem Theater Regensburg solistisch verpflichtet.