Foto: Peter Adamik

Musikalische Assistenten in den letzten Jahren
David Afkham
Dominik Beykirch
Johannes Braun
André Callegaro
Chanmin Chung
Martijn Dendievel
Moon Doh
Simon Edelmann
Valentin Egel
Roc Fargas i Castells
Clemens Fieguth
Mario Hartmuth
Gábor Hontvári
Tim Hüttemeister
Daniel Huppert
Daniel Seonggeun Kim
Jane Latron
Alexander Letsch
Antonio Méndez
Clemens Mohr
Pascal Müller
Olivier Pols
Friedrich Praetorius
Clemens Schuldt
Eric Staiger
Kiril Stankow
Leslie Suganandarajah
Justus Thorau
Swann Van Rechem
Lorenzo Viotti
Tobias Wögerer
Sebastian Zierer

Leonard Wacker, Musikalischer Assistent Winter 2025

Leonard Wacker ist in Jerusalem, Mexiko-Stadt und Berlin aufgewachsen, studierte Geige an der Universität der Künste Berlin und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik. Ein Auslandssemester führte ihn an die Norwegian Academy of Music in Oslo, wo er bei Prof. Ole Kristian Ruud studierte. Sein Dirigierstudium setzt er derzeit an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid bei Prof. Nicolás Pasquet fort. Parallel studiert er Philosophie- und Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Im Rahmen des Studiums dirigierte Leonard die Jenaer Philharmonie, die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, die Filharmonie Hradec Králové, die Filharmonie Teplice, das Orquesta de la Extremadura und die Anhaltische Philharmonie Dessau. Als Gast leitete er das Deutsche Medizinstudierendenorchester, das Wiesbadener Sinfonieorchester und das Junge Ensemble Berlin. Assistenzen führten ihn bislang zur Staatskapelle Dresden, den Duisburger Philharmonikern, dem Beethoven Orchester Bonn und zu den Landesjugendorchestern von Sachsen, Bayern und Berlin.

Leonards Leidenschaft für die Kantaten von Johann Sebastian Bach ließ ihn das Ensemble Anthème gründen, mit dem er regelmäßig Kantaten und Motetten des Barocks aufführt. Das Ausleuchten musikgeschichtlicher Bezüge ist ihm bei der Zusammenstellung seiner Konzertprogramme stets ein besonderes Anliegen.