Um Mitglied zu werden, musst Du zunächst an einem unserer Vorspiele teilnehmen. Wir führen in der Regel zweimal jährlich im Mai und November ein Vorspiel durch. Dazu anmelden kannst Du Dich, wenn Du ein Orchesterinstrument sehr gut spielst und 13, aber noch nicht 19 Jahre alt bist.
Wirst Du beim Vorspiel ausgewählt, bist Du „Anwärter*in“ auf die Mitgliedschaft. Deine erste Arbeitsphase bei uns gilt dann als Probearbeitsphase. Im Anschluss wird entschieden, ob Du festes Mitglied des LJSO Hessen wirst.
Wenn wir Dich als Mitglied aufnehmen, erwarten wir, dass Du „Treue“ zeigst und an mindestens vier Arbeitsphasen in Folge teilnimmst, damit im Orchester eine gewisse Kontinuität gewährleistet ist. Natürlich freuen wir uns, wenn Du - wie viele Mitglieder - auch darüber hinaus bei uns bleibst.
Information Vorspiel 2023
Das nächste Vorspiel findet im November 2023 statt. Mehr Informationen und das Anmeldeformular stehen nach den hessischen Sommerferien an dieser Stelle bereit.
Anmeldung zum nächsten Vorspiel
Nach den hessischen Sommerferien gibt es an dieser Stelle die Möglichkeit, sich für das Vorspiel im November 2023 anzumelden.
Du hast noch eine andere Frage zu Vorspielen?
Stelle sie gern per Mail an: ljso(at)junge-musik-hessen.de
oder ruf einfach an: 0611 3608 6157
Erfolgreiche Teilnehmende des Vorspiels im Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch an alle, die beim letzten Vorspiel erfolgreich waren und herzlich Willkommen im LJSO Hessen!
Ein großes Dankeschön geht an die Lehrkräfte, die wir in Klammern hinzugefügt haben.
Violine:
Olivia Brinkmann (Gudrun Jeggle)
Silia Demmel (Gabriele Wegner)
Ann-Kathrin Gruss (Gudrun Jeggle)
Jette Jung (Ulrike Barth, Mariann Hercegh)
Julius Kalbe (MinJung Kang)
Severin Marks (Diana Metzing)
Fabian Wittstock (Masako Sakai Hersen)
Viola:
Tobias Dierl (Prof. Jörg Heyer)
Violoncello:
Alexander Beyer (Arnold Ilg)
Irene Demmel (Katrin Ziegler)
Carmen de Haas (Peter Wolf, Bonian Tian)
Klarinette:
Eric Lennert Minkler (Viktor Perchyk)
Horn:
Gabriela Beyala Bodo (Brigitte Cheuffa Tschako)
Elias Pleyer (Merlin Nowozamsky)
Trompete:
Laureen Beyala Bodo (Kai Tobisch)
Tenorposaune:
Ben Fleckenstein (Markus Wagemann)